Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
39

hallo deutschland - retro

D, 2012–2014

  • 39 Fans
  • Serienwertung0 21125noch keine Wertungeigene: –
10

Die großen Sportlegenden

Folgeninhalt
50 Jahre ZDF: "hallo deutschland" öffnet die Archive und erinnert an die großen Sportlegenden und ihre unvergesslichen Leistungen. Steffi Graf gilt als beste Tennisspielerin aller Zeiten. Das "Wunderkind" aus Brühl gewann mehr als 100 Turniere und war 377 Wochen die Nummer eins der Weltrangliste. Heute lebt die 43-Jährige mit ihrem Ehemann, dem US-amerikanischen Ex-Tennisprofi Andre Agassi, in Las Vegas. Zur tragischen Figur wurde 1984 der einstige Zuschauerliebling und Box-Europameister Gustav "Bubi" Scholz: Im Rausch erschoss er seine erste Ehefrau Helga und musste dafür drei Jahre hinter Gitter. Am 21. August 2000 starb die Boxlegende im Alter von 70 Jahren in Berlin. Nach wie vor im Rampenlicht steht der ehemalige Eiskunstlauf-Star Hans-Jürgen Bäumler. Gemeinsam mit Partnerin Marika Kilius gewann der Frauenschwarm in den 60er Jahren zahlreiche Titel und ist bis heute der erfolgreichste Paarläufer Deutschlands. Doch bei der sportlichen Karriere ist es nicht geblieben - als Schauspieler, Sänger und Moderator startete Bäumler noch ein zweites Mal so richtig durch. "Die großen Sportlegenden" ist eine von zehn Spezialausgaben, in denen sich "hallo deutschland" unterschiedlichen Schwerpunkten aus 50 Jahren ZDF-Fernsehgeschichte widmet.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die großen Sportlegenden" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 02.03.2013, ZDF
TV-Termine