Folgeninhalt
Im Jahr 1970, auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges, sollte ein US-Pilot ein "nicht identifiziertes Ziel" über der Nordsee abfangen. Sein Flugzeug verschwand spurlos. Als man es wiederfand, war das Cockpit verschlossen, aber der Körper des Piloten fehlte. 2004 ereigneten sich in dem kleinen sizilianischen Fischerdorf Canneto di Caronia eine Reihe unerklärlicher Zwischenfälle. Ein Fischer berichtete von einem mysteriösen roten Licht, das aus dem Wasser aufstieg, andere Einheimische behaupteten, in der Gegend UFOs gesehen zu haben. Doch das alles war erst der Auftakt einer ganzen Reihe ebenso bizarrer wie beängstigender Ereignisse rund um das Dorf. Der Royal-Airforce-Pilot Sergeant Hughes begegnete 1952 einem UFO während eines Routine-Übungsflugs über Deutschland. Obwohl er im Verband mit drei anderen Flugzeugen unterwegs war, sah nur er das Objekt. Seine Kollegen verspotteten ihn und taten seine Geschichte als reine Fantasie ab. Zum Spaß malten sie ihm eine "fliegende Untertasse" auf seine Maschine und nannten diese "Saucer Sam".
Geschichten über UFOs oder andere "außerirdische Aktivitäten" werden meist mit einsamen Gegenden der USA in Verbindung gebracht: Wüsten, Salzseen und nukleare Versuchsgelände sind oft Schauplatz solcher Szenarien. Doch das sind nur die Fälle, über die häufiger berichtet wird. Weniger bekannt ist, dass auch der Himmel über Europa, vom Norden Skandinaviens bis nach Portugal, in den letzten 50 Jahren oft zum Schauplatz von rätselhaften Beobachtungen wurde. Unbekannte Flugobjekte, die für Menschen unmöglich scheinende Manöver vollzogen, wurden ebenso gesichtet, wie merkwürdige Lichtphänomene oder gar kollidierende Flugkörper. Die Serie "UFO Europe - Untold Stories" stellt die spektakulärsten Fälle vor.
Geschichten über UFOs oder andere "außerirdische Aktivitäten" werden meist mit einsamen Gegenden der USA in Verbindung gebracht: Wüsten, Salzseen und nukleare Versuchsgelände sind oft Schauplatz solcher Szenarien. Doch das sind nur die Fälle, über die häufiger berichtet wird. Weniger bekannt ist, dass auch der Himmel über Europa, vom Norden Skandinaviens bis nach Portugal, in den letzten 50 Jahren oft zum Schauplatz von rätselhaften Beobachtungen wurde. Unbekannte Flugobjekte, die für Menschen unmöglich scheinende Manöver vollzogen, wurden ebenso gesichtet, wie merkwürdige Lichtphänomene oder gar kollidierende Flugkörper. Die Serie "UFO Europe - Untold Stories" stellt die spektakulärsten Fälle vor.
(TV24)
Länge: ca. 50 min.