Folgeninhalt
"Totschlag mit besonderer Schwere der Schuld", so lautet das lebenslängliche Urteil für die 53-jährige Berlinerin Monika de Montagazon, 889 Tage hat sie unschuldig in Haft gesessen. Die Arzthelferin soll das Haus ihres krebskranken Vaters angezündet und so den bettlägerigen Rentner ermordet haben. Das Urteil stellte sich später als einer der schwersten Justizirrtümer der vergangenen Jahre heraus.
(VOX)