Folgeninhalt
Doch Claudius ist nicht allein. Seine Kumpel Edgar, Hans, Fritz, Karin, Gerhard und Hans-Jörg stehen mit Rat und Tat zur Seite, ob er will oder nicht. Sie alle verbindet die Liebe zu russischen Autos. Gemeinsam geht es zum Autokauf nach Litauen oder zum großen Oldtimertreffen an Pfingsten. Das alte, neue Schnäppchenhaus aus den 30er Jahren ist ein idealer Treffpunkt für die muntere Truppe. Im Inneren versprüht das möblierte Haus den Charme der 70er Jahre: alte Essecke, altes Radio, alte Betten, alter Ofen. Die Dielen müssen an mehreren Stellen ausgewechselt und mit dem typischen Farbton der Zeit, "Ochsenblut", versiegelt werden. Auch Claudius' Spielzimmer, die Werkstatt, hat neuen Glanz nötig. Hier muss ein ganz neuer Fußboden rein, außerdem eine Werkbank, Werkzeughalterungen und ein Schrank. Anschließend folgt das eigentliche Großprojekt: Direkt am Nachbargrundstück und angrenzend ans Haus soll ein 50 m² großer Carport aufgebaut werden, alles in Handarbeit versteht sich. Dafür fährt Claudius extra nach Polen, um einen Schnäppchen-Carport zu erstehen. Wie genau der aussehen und entstehen soll, weiß der Veranstaltungstechniker und gelernte Tischler jedoch noch nicht genau. Kommt Zeit, kommt Rat. Das Wichtigste ist, dass seine Autos mit einziehen können. Was sein Haus und die Einrichtung betrifft hat Claudius hingegen bescheidene Ansprüche.
(RTL II)