Folgeninhalt
Da sich Stefanie und Dennis keinen Hauskauf leisten können, mieten sie das Haus für 910 Euro Warmmiete - ein echtes Schnäppchen für dieses Platzangebot. Allerdings ist in dem Haus noch jede Menge zu tun. Es sollen acht Wände eingezogen werden, damit eine große Wohnküche, ein Bad und vier Zimmer entstehen können. Hinzu kommt die Dämmung des Daches, neue Fußböden, Fliesen, drei Toiletten und ein Wanddurchbruch. Bis es in der unteren Etage endlich wohnlich ist, lebt die Großfamilie provisorisch in der oberen Etage - mit notdürftig verlegten Kabeln und herunterhängenden Tapeten. Die handwerklichen Arbeiten macht Dennis zum Großteil alleine. Das Können hat sich der gelernte Tischler jahrelang auf diversen Baustellen angeeignet. Für Dennis und Stefanie beginnt eine anstrengende Zeit, denn auch während der Sanierungsarbeiten wollen ihre acht Kinder beschäftigt werden.
(RTL II)