Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"

(25.06.2025)

Lange ist sie noch gar nicht her. Und doch kommt einem die Lockdownzeit während der Corona-Pandemie wie eine Episode aus einer verblassenden Vergangenheit vor. Der zurückgekehrte Alltag hat viele Erlebnisse überlagert. Erinnerungen weckt nun allerdings die zehnteilige kanadisch-amerikanische Serie
Dreh- und Angelpunkt der Geschichte ist die alleinerziehende Polizistin Dana Cypress (Melanie Scrofano), die ihrer Heimat Wausau eigentlich schon vor zehn Jahren den Rücken kehren wollte, den Absprung aber stets verpasste. Ein Motiv, das gefühlt jede dritte Serie bemüht, die im ländlichen Raum angesiedelt ist. Irgendjemand will immer weg, dem Mief entkommen, alles hinter sich lassen, um andernorts neu durchzustarten. Gleich in den ersten Minuten ist Dana mal wieder wild entschlossen, mit ihrem Sohn Cooper (Hudson Wurster) endlich das Weite zu suchen. Doch der Streit mit ihrem Vater Wayne (David James Elliott), der als Sheriff auch ihr Vorgesetzter ist, findet ein abruptes Ende, als die Toten unverhofft wieder ins Leben treten.
Um willenlose Fressmaschinen handelt es sich bei den in der Originalfassung Reviver genannten Menschen nicht, auch wenn in den Dialogen mehrfach bekannte Zombiefilme referenziert werden. Vielmehr können die Wiedergänger denken, fühlen und fügen sich zumeist in ihre alten Leben ein. Ein bisschen so wie in der französischen Mystery-Serie
Mit Dr. Ibrahim Ramin (Andy McQueen) lernt Dana einen der zugereisten Spezialisten kennen, noch bevor sie beruflich mit ihm zu tun hat. Gerade als sie ihn abschleppen und in ihrem Wagen richtig zur Sache kommen will, ruft allerdings die Pflicht. Gut möglich, dass die Serie die beiden später noch etwas näher zusammenbringen wird.
Das provinzielle Setting steckt "Revival" zum Einstieg nicht bis in den letzten Winkel ab. Klar ist aber schon sehr früh, dass sich in Wausau einige kauzige Figuren tummeln. Randy (Graeme Barrett), der Besitzer des Krematoriums, ist ein schräger Vogel, wirkt, bei Licht betrachtet, ganz schön überzeichnet. Eine humorige Note bringt auch die Protagonistin in das Geschehen ein. Denn ihrer verfahrenen Situation begegnet Dana mit viel Ironie und Sarkasmus. Hauptdarstellerin Melanie Scrofano spielt das überzeugend. Hier und da kann das Auftreten der Polizistin allerdings ein wenig anstrengend sein.
Der Hang zu skurrilen Einlagen ist nicht die einzige Parallele zu David Lynchs gruseliger Kleinstadtsoap

Was in "Twin Peaks" überzeugend gelingt, nämlich die Verschmelzung unterschiedlicher Genreelemente und Stimmungen, geht in "Revival" zum Einstieg nur bedingt zusammen. Ab und an gibt es etwas zu lachen, obwohl die Macher ein ums andere Mal mit dem Holzhammer arbeiten. Eine in die Knochen kriechende Schauerstimmung, wie sie beispielsweise die oben erwähnte Produktion "The Returned" erzeugt, etabliert sich indes noch nicht - selbst wenn das Ende der ersten Folge horrormäßig zulegt. Ob mehr zu erwarten ist? Vielleicht. Zumindest kündigt ein Bewohner (Steven Ogg) Wausaus mit faustischem Grinsen an: "Die Tore der Hölle haben sich geöffnet!"
Das emotionale Durcheinander zwischen Freude und Schrecken, das die Rückkehr der Verstorbenen begleitet, könnte die Serie stärker in den Blick nehmen. Immerhin ließen sich daraus handfeste Konflikte stricken. Das Finale der Auftaktepisode deutet spannende Entwicklungen an, die das zweite Kapitel dann aber nicht voll auszuschöpfen weiß. Schade auch, dass in diesem Zusammenhang eine wichtige Information über Dana, ihre labile Schwester Martha alias Em (Romy Weltman) und ihre vom Schicksal gebeutelte Familie eher lieblos nachgeschoben wird. Reizvoll, aber noch etwas halbherzig ist ferner der Versuch, politische und gesellschaftliche Kommentare in die Handlung einzustreuen. Gerade vor dem Hintergrund der Quarantäne und der Frage, wie man mit den Wiedergängern umgehen sollte, gibt es eigentlich viel Raum für kritisch-bissige Einschübe. Hoffentlich legt "Revival" auch da noch eine Schippe drauf!
Die erste Folge von "Revival" wurde am 12. Juni auf dem US-Sender SYFY und in Kanada auf dem CTV Sci-Fi Channel veröffentlicht. Seitdem ist jede Woche eine neue Episode zu sehen. Ob und wann die Serie nach Deutschland kommt, steht aktuell noch nicht fest.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Neueste Meldungen
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
