Folgeninhalt
In dem kalten, unfreundlichen Klima Nordasiens erwartet man nicht, auf Affen zu treffen. Und doch haben sich die sogenannten Schneeaffen, die eigentlich aus dem tropischen Regenwald stammen, dieser rauen Region angepasst. Die Dokumentation von Mitsuaki Iwago zeigt, welche Überlebenstricks die Makaken gegen die zur Hälfte des Jahres mit Schnee bedeckte Gegend entwickelt haben. So nutzen sie beispielsweise die warmen Quellen in den japanischen „Shiga Hights“, um sich aufzuwärmen. Leider ist auch die Existenz der Schneeaffen durch den Menschen bedroht. Aus Nahrungsmangel wagen sich die Tiere inzwischen immer öfter in bewohnte Gebiete vor, sehr zum Ärger der Farmer. Die Dokumentation zeigt außerdem faszinierende Naturaufnahmen aus dem Land des Lächelns.
(Super RTL)
Länge: ca. 50 min.