Folgeninhalt
Lebensmittelskandale einerseits, ein Boom bei Bioprodukten andererseits, die aber häufig importiert werden, dazu Landflucht - Europas Bauern erleben stürmische Zeiten. Und sie werden immer älter, weil der Nachwuchs fehlt. Der Beruf des Bauern ist für die iPhone-Generation wenig attraktiv, ganze Regionen überaltern. Warum gibt es dennoch junge Menschen, die aus Überzeugung Bauern sind? Und dies trotz einer EU-Agrarpolitik, die weniger die Bauern als die Nahrungsmittelindustrie fördert?
(arte)
Länge: ca. 26 min.