Folgeninhalt
Rund zehn Prozent aller Menschen sind körperlich oder geistig behindert. Menschen mit Behinderungen werden oft als Außenseiter wahrgenommen. Jedoch werden sie häufig auch dazu gemacht, denn sie passen nicht ins optimistische Bild der Wohlstandsgesellschaft - auch in Zeiten der Krise noch nicht. Um als gleichberechtigt wahrgenommen, um nicht benachteiligt zu werden, müssen Behinderte mehr kämpfen. Das gilt für alle, aber besonders für junge Behinderte, denn unter vielen Jugendlichen ist "behindert" ein geläufiges Schimpfwort. Wie junge Menschen mit ihrer Behinderung umgehen, um nicht als "behindert" abgedrängt zu werden, wie sie mit ihrem Beruf zurechtkommen, mit Partnerschaft und Sexualität, mit kultureller Anerkennung, darüber berichtet "Yourope" rechtzeitig zu Weihnachten, zum Fest der Liebe.
(arte)
Länge: ca. 26 min.