Folgeninhalt
gegenüber Homosexuelle Schwule und Lesben tauchen in vielen Medien immer selbstverständlicher auf, werden Bürgermeister und Minister, sind Trendsetter der Werbeindustrie und können in vielen Ländern sogar "heiraten". Also alles in bester Ordnung? Warum aber verschweigen dann so viele Homosexuelle ihre sexuelle Orientierung am Arbeitsplatz? Warum ist "schwul" eines der am häufigsten verwendeten Schimpfwörter auf dem Schulhof? Warum gehört "Homo-Dissen" bei manchen Jugendcliquen wie selbstverständlich dazu? Und warum gibt es weder in noch zwischen den europäischen Ländern einen Grundkonsens über die allgemeine Toleranz gegenüber Homosexuellen?.
(EinsPlus)
Länge: ca. 26 min.