Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
335

Traumhäuser

D, 2006–

Traumhäuser
  • 335 Fans
  • Serienwertung4 152313.57von 7 Stimmeneigene: –
309

Ein alter Hof mit neuer Energie

Folgeninhalt
Die Erhaltung gewachsener Strukturen, die Sanierung historischen Baubestands und die städtebauliche Nachverdichtung - auch das sind Aspekte von Nachhaltigkeit. Eine Bauherrengemeinschaft renovierte und erweiterte ein altes Gehöft, das heute durch die Nutzung von Solarenergie und Geothermie völlig ohne fossile Brennstoffe auskommt. "Es war eine Bauchentscheidung", sagt Bauherrin Sonja Grayer. Als sie und ihr Mann Christian das verlassene und völlig heruntergekommene Gehöft entdeckten, wussten sie: Hier könnte etwas ganz Besonderes entstehen. Nur das glückliche Zusammentreffen von Idealismus und Sachverstand macht außergewöhnliche Projekte wie den Aubachhof in Regensburg überhaupt möglich. Der Architekt Christian Grayer erkannte das Potenzial, das in dem historisch gewachsenen Baubestand steckte. Der Plan: Aus der seit 600 Jahren bestehenden Hofstätte eine moderne, energieeffiziente Wohnanlage für mehrere Familien zu machen und dabei das bäuerliche Erbe und den Geist des Orts zu erhalten. Wie früher sollten hier verschiedene Generationen im Einklang mit der Natur zusammenleben. Der Charakter des Dreiseithofs sollte erhalten, Bauernhaus und Kuhstall komplett saniert werden. Für die Grayers begann ein anstrengender, oft Nerven aufreibender Bauprozess. Aber es war alle Mühen wert - da sind sich die Grayers und die vier anderen Familien, die hier wohnen - einig. "Uns überzeugt vor allem", sagte einer der neuen Bewohner, "dass das Ambiente des großzügigen Hofensembles erhalten wurde, obwohl jeder Besitzer sein Haus vollkommen individuell und persönlich gestalten konnte." Böhmisches Gewölbe, Geothermie, historisches Gebälk, Fotovoltaik, große Fenster, niedrige Heizkosten - Leben wie früher mit den technischen Möglichkeiten von heute - gerüstet für die Zukunft.
(Bayerisches Fernsehen)
Folge "Ein alter Hof mit neuer Energie" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
  • Bayerischer Rundfunk
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 05.12.2010, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine