Folgeninhalt
Am 18. Mai 2013 wird die 250. Sendung des ungleichen Paares Horst Lichter und Johann Lafer ausgestrahlt - und das im verflixten siebten Jahr. Mit dabei sind Schauspieler Christian Wolff und Stimmungskanone Hella von Sinnen. Während Horst und Hella Champignon-Rahmgulasch und Erdbeerpfannkuchen zubereiten, versuchen sich Johann und Christian an Spargel-Süßkartoffel-Rösti mit Jakobsmuscheln und Zander-Spitzkohl-Röllchen mit Couscous-Gemüse. Das Studiopublikum feiert natürlich auch mit und wird am Ende mit einer Donut-Torte belohnt. Seit 2006 heißt es im ZDF: Steirischer Sternekoch trifft rheinisches Küchenoriginal. Johann Lafer trifft Horst Lichter. Die beiden TV-Köche präsentieren ihre etwas andere Promi-Kochschule, in der zwei Prominente in das große Kocheinmaleins eingeweiht werden und treten jeden Samstag um 16.15 Uhr zum amüsanten Schlagabtausch an. Während der eine seine kulinarischen Defizite mit Humor trägt, muss sich der andere seinen Perfektionismus aufs Brot schmieren lassen. Lafer und Lichter sind nach wie vor der beste Beweis dafür, wie aus scheinbar unüberwindbaren kulinarischen Differenzen am Ende der Sendung ein feines Vier-Gänge-Menü wird. Die gelungene Mischung aus neuen Impulsen und liebgewonnenen Ritualen, wie zum Beispiel der Frage "Knoblauch pressen oder schneiden?" sowie die gelebte Freundschaft der beiden Protagonisten machen den Charme dieser Kochsendung aus, die längst zum Klassiker geworden ist.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.