Folgeninhalt
Kuddel weiß alles, wirklich alles über den Hafen, die Elbe und den Kiez von früher und heute. Davon profitieren die Hamburger und Nichthamburger an Bord seines Fahrgastschiffes "Käpt. Kudd'l" und seiner Barkasse, mit denen er noch ständig die Elbe rauf und runter unterwegs ist. Sie hören dem Fährmann, der so schöne Anekdoten erzählen kann, gerne zu. Mit 50 bis 60 Fahrgästen fährt Kuddel zweimal im Monat sonntags zum Fischmarkt. Um sechs Uhr geht es am Zollenspieker Fährhaus los, Fahrtzeit zwei Stunden. An Bord erzählt er über Ebbe und Flut, über Deiche, über Schafe und, und, und. Um acht Uhr Ankunft am Fischmarkt, Kuddel besucht dann seinen alten Freund Olaf, bei dem er für sich und seine Frau Mirka Aal einkauft, den gibt es am Montagmorgen zum gemeinsamen Frühstück in ihrem Haus in Bullenhusen. Wenn noch Zeit ist, schiebt Kuddel, geschäftstüchtig wie er ist, noch eine kleine Hafenrundfahrt mit Touristen dazwischen, bevor es über die Süderelbe nach Kirchwerder zurückgeht.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.