Folgeninhalt
Edje Schütze heißt eigentlich Ernst Hendrik Feltman und betreibt im Sternberger Seenland seit sieben Jahren das beliebteste Ausflugslokal der ganzen Region: das Café Naschwerk. Der gebürtige Niederländer aus Harlem bei Amsterdam lebt mit seiner Frau, deren Nachnamen er angenommen hat, in Weberin, etwa 20 Kilometer östlich von Schwerin. Sein Café ist ein Wallfahrtsort für alle Kuchenfans. Seine krokantige, typisch holländische "Monchou" ist der Hit - eine Torte mit Frischkäse und Heidelbeeren. Aber auch die mit Milchreis und natürlich der Apfelkuchen nach einem holländischen Geheimrezept laufen wie "geschmiert". Aber dann gibt es da auch noch Torten mit Mausespeck, die Marshmallow-Torte oder die mit Rotkohl, Rote Beete, ja sogar mit Blutwurst! Sein Erfolgsrezept dabei: jede Torte ist selbst erdacht, selbst komponiert. Möglichst ausgefallen, verrückt und lecker. Edje liebt es, herumzuexperimentieren und wenn es seinen Gästen nicht schmeckt, müssen sie auch nicht bezahlen. Aber das ist nicht der einzige Grund, warum die Menschen von nah und fern zu ihm kommen. Dazu gehört eben auch das tortenbegleitende, ziemlich verrückte Entertainment, das Edje da so in seiner Café-Stube entfacht: Mit frechem Witz und viel Humor sorgt er für eine sehr familiäre Atmosphäre. Und dafür lieben seine Stammkunden, die jedes Wochenende mehr werden, den verrückten Holländer und seine nicht minder verrückten Torten!
(3sat)
Länge: ca. 30 min.