Folgeninhalt
Ohne Heinz und seinen Wallach Günther läuft auf der kleinen Insel Baltrum wenig. Heinz Seiffahrt ist der Inselkutscher. Baltrum ist autofrei. Wer schlecht zu Fuß ist, schweres Gepäck hat oder einfach nicht nass werden will, fährt mit Heinz. Vor allem im Sommer klingelt das Telefon im Minutentakt. Heinz Seiffahrt ist so etwas wie der Taxiruf auf der kleinsten der Ostfriesischen Inseln. Jedes Jahr vor Ostern holt Heinz Seiffahrt seinen Fuhrpark auf die Insel zurück, seine Vierbeiner überwintern auf dem Festland. Acht Pferde und Ponys muss der Inselkutscher auf die Fähre verladen. In einer Holzkiste werden sie mit dem Kran durch die Luft gehoben. Für Heinz Seiffahrt gibt es eine eiserne Regel: immer die Ruhe. "Das Pferd muss mir vertrauen und das geht nur, wenn ich ganz gelassen bleibe, auch bei Wellengang!" sagt er. Eigentlich ist Heinz Seiffahrt Seemann, war bei der Marine. Der Liebe wegen ist er auf Baltrum gestrandet und blieb für immer. Für seine Tochter Eke hat er irgendwann das erste Pony gekauft; so begann die Geschichte der Inselranch "Ponte Rosa". Das Porträt aus der Reihe "Typisch" begleitet den 70-Jährigen vom Saisonstart bis zur Ferienzeit und versucht mit ihm die Frage der Nachfolge zu klären - falls er doch mal die Zügel an den Nagel hängen sollte.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.