Folgeninhalt
Panama ist bekannt als "das Land mit dem Kanal". Was es sonst noch von diesem "Zwerg" an der Nahtstelle zwischen Nord- und Südamerika zu berichten gibt, ist kaum bekannt. Es sind überraschende Geschichten von weltweiter Bedeutung. Dieses Land, kleiner als Österreich, hat Umwälzungen von globaler Tragweite verursacht. Als es sich vor nur drei Millionen Jahren aus dem Meer erhob, verband es Kontinente und trennte Ozeane, krempelte das Klima unseres Planeten um und bildete fortan die schmalste Stelle des amerikanischen Großkontinents. Im dichten Dschungel Panamas stößt Dirk Steffens auf Zeugen der bewegten Geschichte der Neuen Welt, und er zeigt erstaunliche Naturphänomene, die sich nur hier, am Isthmus von Panama, entwickeln konnten.
(ZDF)