Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
569

Leopard, Seebär & Co.

D, 2007–2019

Leopard, Seebär & Co.
Serienticker
  • Platz 775569 Fans
  • Serienwertung4 110673.92von 12 Stimmeneigene: –
434

Klettertraining für Ziegen / Rochenfütterung / Giraffenbaby wird handzahm / Ein Hochzeitstor für die Wapitis

Folgeninhalt
Hamburg hat keinen Zoo: Hamburg hat den Tierpark Hagenbeck. Der traditionsreiche Familienbetrieb ist in "Leopard, Seebär & Co" Schauplatz jeder Menge lustiger, spannender und berührender Geschichten aus dem Tierpark-Alltag. In freier Natur sind Tahrziegen wahre Kletterkünstler. Deshalb bringt Tierpfleger Sebastian Behrens Äste und Zweige vom Futterhof und will das Grünzeug ganz oben auf dem Felsen verteilen. Dafür muss er selbst hoch hinauf und das ist nicht ungefährlich. Im Tropen-Aquarium lebt der Geigenrochen in einem Becken mit den gefräßigen Haien. Damit er dabei nicht zu kurz kommt, bekommt er hin und wieder eine Extraportion Makrele. Die bringt Dr. Guido Westhoff persönlich bei einem Tauchgang vorbei. So will er auf Nummer sicher gehen, dass auch tatsächlich der Rochen die Makrele frisst. Doch es kommt anders: Die Zähne des Rochens sind zu klein für das große Stück Makrele. Der Hai lässt sich die zusätzliche Mahlzeit nicht entgehen. Gleich nach der Geburt hat Giraffenbaby Mugambi schlechte Erfahrungen mit seinem Pfleger gemacht: einfangen, chippen, impfen. Diese Prozedur hat die Freundschaft zwischen dem ohnehin scheuen Giraffenkind und seinem Pfleger nachhaltig gestört. Viel Geduld musste Thomas Günther bisher aufbringen, um sich dem Kleinen nähern zu können. Seit Wochen ist der Wapitihirsch in der Brunft. Eine schwierige Zeit für ihn und Tierpfleger Volker Friedrich. Der Hirsch frisst kaum, ist abgemagert und ständig nervös. Den Wapitikühen ist er viel zu aggressiv.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Klettertraining für Ziegen / Rochenfütterung / Giraffenbaby wird handzahm / Ein Hochzeitstor für die Wapitis" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 24.05.2013, Das Erste
TV-Termine