Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
357

ARTE 360° Reportage

D/F, 1999–

ARTE 360° Reportage
STUDIOCANAL
Serienticker
  • Platz 793357 Fans
  • Serienwertung5 121034.50von 14 Stimmeneigene: –
348

Indien: Das größte Schulessen der Welt

Folgeninhalt
Neun Tonnen Gemüse, 15 Tonnen Reis und Gewürze, die nicht in Gramm sondern in Kilogramm den Gerichten beigefügt werden - das ist der Alltag in der hochmodernen Großküche von Hubli im Südwesten Indiens, wo jeden Morgen 350 Mitarbeiter Mittagessen für 180.000 Schüler der Region zubereiten. Insgesamt versorgt die Freiwilligen-Organisation mehrere Millionen Schüler im ganzen Land. Es ist noch tiefschwarze Nacht, wenn für den 38-jährigen Lingaraj Angadi der Arbeitstag beginnt. Wie seine Arbeitskollegen steht er an sechs Tagen in der Woche um halb vier Uhr auf, um das größte Schulessen der Welt zuzubereiten. Nur ein paar Meter von ihrem Schlafsaal entfernt arbeiten die Männer für die gemeinnützige Stiftung Akshaya Patra, die von Hubli aus die größte Küche der Welt betreibt. Die Männer schlafen neben der Großküche - anders wäre der frühe Arbeitsbeginn für die meisten nicht zu bewältigen. Akshaya Patra nimmt an einem Regierungsprojekt teil, das in den 60er Jahren entwickelt wurde und darauf abzielt, Schülern an öffentlichen Schulen kostenlose Mahlzeiten anzubieten. Täglich erhalten dank des Programms weit mehr als eine Million Schulkinder in Indien eine warme, ausgewogene und gesunde Mahlzeit zu Mittag. Um das gewaltige Pensum zu bewältigen, herrscht in der Großküche strikte Arbeitsteilung: Während schon am Vorabend Arbeiterinnen das Gemüse waschen, sortieren und schneiden, wird es am frühen Morgen von Lingaraj Angadi und seinen Kollegen zubereitet, bevor die Portionen auf Lkws geladen und bis zur Mittagszeit an die Schulen verteilt werden. Besonders Kinder wie die zwölfjährige Misbah Honnali profitieren von der täglichen Schulspeisung, die Misbah sogar besser schmeckt als das Essen zu Hause. Misbahs Familie ist auf subventioniertes Essen angewiesen. Noch vor einigen Jahren hätte Misbah sich ihre Ration durch Arbeit selbst verdienen müssen, ein Schulbesuch wäre undenkbar gewesen. Doch Indien ändert sich, das Land sucht den Weg in die Moderne und nach Möglichkeiten, trotz steigender Bevölkerungszahlen Bildung und Fortschritt zu gewährleisten. Die Arbeit von Lingaraj Angadi und seines Arbeitgebers Akshaya Patra ist ein Teil dieses erfolgreichen Bemühens.
(arte)
Länge: ca. 52 min.
Folge "Indien: Das größte Schulessen der Welt" anschauen
kompakte Ansicht
  • wocomoTRAVEL
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 27.10.2012, arte
TV-Termine