Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
94

Vereinsheim Schwabing

Bühnensport mit Constanze Lindner
D, 2012–2024

Vereinsheim Schwabing
BR/Ralf Wilschweski
  • 94 Fans
  • Serienwertung4 199373.57von 7 Stimmeneigene: –
20

Folge 20

Folgeninhalt
Den Stand-up-Comedian, Gewinner zahlreicher Comedy Slams und des Stuttgarter Hölzernen Besens 2013 Maxi Gstettenbauer. Der selbst ernannte Nerd, nach eigenem Bekunden von vier Spielekonsolen aufgezogen, tritt den Beweis an, dass auch ein Computerfreak lustig sein kann. Den Musikkabarettisten mit der bitterbösen Note und Meister des höheren Blödsinns C. Heiland. Der Satiriker singt mit einer Stimme, die ihresgleichen sucht, Herz-Schmerzlieder ohne Rücksicht auf Verluste. Den Kabarettisten, Schriftsteller und Dokumentarfilmer Rudi Klaffenböck, der sich schon mal als falscher Jesus bei den Oberammergauer Passionsspielen ins Getümmel mischt und als solcher Autogramme gibt. Den österreichischen Vollblutmusiker Christoph Spörk mit seiner steirischen Harmonika, der in alle Knöpfe, Tasten, Klappen haut, als gebe es kein Morgen und mit seinen bissig-ironischen Liedern rhetorische Sprints der Extraklasse hinlegt. Wild, frei, ungebändigt und jede Menge gute Laune verbreitend, so tritt die vierköpfige Band Django 3000 auf mit ihrer selbst definierten, sensationellen Musikrichtung, dem bayerischen Gypsy-Pop gemischt mit Balkan Rhythmen. Abgerundet wird der Abend mit einem Lateinkurs der besonderen Art, wenn sich der Vereinsheim-Schankkellner persönlich um das Bildungsniveau des Publikums bemüht. Hannes Ringlstetter, Kabarettist und bayerischer Szenekenner, der das Schwabinger Vereinsheim fast schon zu seinem zweiten Wohnzimmer zählt, präsentiert das Programm. Dabei bindet er gerne mal das Publikum mit ein, unterhält solistisch oder tritt auch gemeinsam mit den Künstlern auf. Das Vereinsheim Schwabing ist seit Jahren Treffpunkt der verschiedensten und unterschiedlichsten Künstler. Kabarettisten, Comedians, Musiker, Geschichtenerzähler, Poetry Slammer und junge Talente geben sich hier ein Stelldichein und begeistern regelmäßig das Publikum mit ihren abwechslungsreichen, von skurril bis philosophisch reichenden, aber immer spannenden Auftritten. Sie testen Ausschnitte aus ihren gerade entstehenden Programmen, probieren sich manchmal auf einem für sie nicht ganz so typischen Terrain aus oder machen im Vereinsheim ihre ersten Bühnenerfahrungen überhaupt. Spontane und uneingeschränkte Auftritte sowie die einzigartige Kleinkunst- und Wirtshausatmosphäre fängt das Bayerische Fernsehen ein und unterstützt dabei die Talentschmiede im Vereinsheim.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 20" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 14.06.2013, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine