Folgeninhalt
In der sechsteiligen Reihe "Von und zu lecker" stellen adelige Damen ihr kulinarisches Können unter Beweis und präsentieren Köstliches aus der Küche ihres Schlosses oder Herrenhauses. Gegenseitig laden sich die sechs Damen zu einem festlichen Drei-Gänge-Menü auf ihre Schlösser ein. Die Besucherinnen bewerten dann anschließend die Kochkünste ihrer Gastgeberin. In der letzten Folge wird schließlich die adlige Spitzenköchin gekürt. Außerdem begleitet ein Filmteam die Adelsdamen eine Woche lang bei ihren Vorbereitungen. Dadurch gibt es ganz private Einblicke in einen "adeligen Alltag" und in die wunderschönen Räumlichkeiten der Schlösser und Gutshäuser. Dabei erfährt man auch, wie viel Kraft und Engagement die Frauen in die Pflege und Wahrung ihrer Familientraditionen stecken. Antje Gräfin zu Rantzau aus Schleswig-Holstein ist die Köchin in dieser Folge. Sie möchte auf dem Herrengut Pronstorf ihren adeligen Gästen Zanderfilet mit Kräuterzabaione servieren. So hat sie es jedenfalls geplant, und so steht es auf der Menükarte. Pech nur, dass ihr Gatte Hans-Casper aus dem hauseigenen See statt Zander einen kapitalen Karpfen von satten 15 Kilo Gewicht gezogen hat. Aber Graf und Gräfin haben schon ganz andere Probleme gelöst: Wer ein altes Lehnsgut aus dem Mittelalter mit 17 Wohnhäusern, einer eigenen Kirche und Wirtschaftshof in Schuss halten will, muss improvisieren können.
(rbb)
auch als 30-minütige gekürzte Fassung
Länge: ca. 45 min.