Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
77

Wilder Rhein

D, 2013

Wilder Rhein
  • 77 Fans
  • Serienwertung0 22569noch keine Wertungeigene: –
01

Von der Nordsee zur Lorelei

Folgeninhalt
Der erste Teil der Dokumentation beginnt dort, wo der Rhein eigentlich endet, in seinem Mündungsgebiet an der niederländischen Nordseeküste. Die Reise stromaufwärts führt durch die Industrieanlagen des Ruhrgebiets bis an den durch die Romantik verklärten Lorelei-Felsen bei Sankt Goarshausen.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Von der Nordsee zur Lorelei" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Am Mittelrhein gibt es unzählge Schlösser und Burgen: Die Marksburg zwischen Bingen und Kobelnz wurde zu Beginn des 13. Jahrunderts erbaut und thront auf einem Schieferkegel in 160 Metern Höhe über dem Fluss.
    Am Mittelrhein gibt es unzählge Schlösser und Burgen: Die Marksburg zwischen Bingen und Kobelnz wurde zu Beginn des 13. Jahrunderts erbaut und thront auf einem Schieferkegel in 160 Metern Höhe über dem Fluss.
    Bild: © WDR/nautilusfilm GmbH
  • Im Wattenmeer, an der holländischen Nordseeküste, wo die Rhein-Reise beginnt, tummeln sich Seehunde. Etwa 17.000 gefüllte Badewannen entspricht die Menge an Rheinwasser, die sich hier jede Sekunde in die Strömung ergießt.
    Im Wattenmeer, an der holländischen Nordseeküste, wo die Rhein-Reise beginnt, tummeln sich Seehunde. Etwa 17.000 gefüllte Badewannen entspricht die Menge an Rheinwasser, die sich hier jede Sekunde in die Strömung ergießt.
    Bild: © BR/nautilusfilm GmbH/WDR
  • Im Wattenmeer, an der holländischen Nordseeküste, wo die Rheinreise beginnt, tummeln sich Seehunde. Etwa 17.000 gefüllte Badewannen entspricht die Menge an Rheinwasser, die sich hier jede Sekunde in die Strömung ergießt.
    Im Wattenmeer, an der holländischen Nordseeküste, wo die Rheinreise beginnt, tummeln sich Seehunde. Etwa 17.000 gefüllte Badewannen entspricht die Menge an Rheinwasser, die sich hier jede Sekunde in die Strömung ergießt.
    Bild: © BR/nautilusfilm GmbH/WDR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 01.07.2013, arte
TV-Termine