Folgeninhalt
Am 9. Oktober 1989 demonstrierten mehr als 70.000 Menschen in Leipzig. Es war dies die größte freie Demonstration seit dem Aufstand im Jahre 1953 in der DDR. Der friedliche Protest schockte das DDR-Regime, das hilflos zwischen gewaltsamer Niederschlagung des Protestes und ohnmächtiger Wut schwankte. Der Schrei "Wir sind das Volk!" hallte immer lauter durch die Straßen und bereitete den Sturz des kommunistischen Regimes vor. Zehntausend DDR-Polizisten wurden gegen die Menge der Demonstranten aufgeboten. Wie durch ein Wunder fiel kein Schuss.
(ORF)