Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1599

Terra X

D, 1982–

Terra X
Serienticker
  • Platz 1741599 Fans
  • Serienwertung4 32454.23von 57 Stimmeneigene: –

Unterm Kreuz des Südens: 2. Kap des Schreckens

Folgeninhalt
Kap Hoorn ist zum Mythos geworden. Jahrhunderte lang galt die Sturmspitze Amerikas als das gefürchtetste Inferno der Seefahrtsgeschichte. In diesen wild umtosten Breitengraden sind mehr Schiffe untergegangen als sonst wo auf der Welt. Ein altes Segelschiff kreuzt durch das Wasserlabyrinth um Feuerland und führt den Zuschauer zu Schauplätzen, die große Auswirkungen auf die Seefahrt hatten. Die Heimat der Gauchos, die Pampa, reicht bis zur Südspitze Patagoniens. Im Westen stößt sie an die Steilwände der Kordilleren, die gigantische Gletscher ins Meer schieben. Im Angesicht des tosenden Kalbens ihrer Eisberge wurde gemeutert und gehängt, folgte Scheitern auf Triumph. Das ZDF-Team fährt durch das Labyrinth der Magellan-Straße, denn alles beginnt 1520 mit einer "Sternstunde der Menschheit": Magellans Entdeckung der Passage zum Pazifik. Wir folgen der Route von Sir Francis Drake, der auf seinen verwegenen Piratenfahrten den legendären Seeweg um das "Kap des Schreckens" fand. Dramatische, bisher unveröffentlichte Filmaufnahmen dokumentieren die Sturmfahrten der "Hoorniers", die bis in unsere Tage mit ihren Windjammern am Kap durch die Hölle gingen und dem Klabautermann begegneten. Noch immer suchen Männer wie Francisco Ayarza auf Feuerland nach Wracks versunkener Schiffe. In der Schiffbauversuchsanstalt in Hamburg wird fast täglich Untergang "gespielt" und der Katastrophenfall simuliert. "Tierra del Fuego", Feuerland, nannte Magellan die Inseln nach den Leuchtfeuern des südlichsten Volkes der Erde. Autor Günther Klein hat in einem Salesianer-Kloster ungehobene Schätze entdeckt: Filmaufnahmen von Pater Agnostini, der vor 80 Jahren Indianer in der Wildnis Feuerlands filmte, bevor die Ureinwohner fast ganz ausgerottet wurden. Einer der letzten Patagonier, die in den Slums von Ushuaia vegetieren, gibt Auskunft über das elende Schicksal seines Volkes.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Unterm Kreuz des Südens: 2. Kap des Schreckens" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 15.10.2000, ZDF
TV-Termine