Folgeninhalt
1994 macht der deutsche Archäologe Klaus Schmidt im Osten der Türkei - nahe der Grenze zu Syrien - eine sensationelle Entdeckung. Die Ausgrabungen haben die bisherigen Erkenntnisse der urgeschichtlichen Wissenschaft umgekrempelt. Zu einer Zeit, als die Menschen weder Ackerbau noch Viehzucht betrieben, weder Keramik noch Textilien kannten, schlugen Jäger und Sammler metertiefe Katakomben in den Fels. Das größte bislang frei gelegte Gebäude ist mindestens zwölf Meter lang.
(ZDF)
ZDF-Erstausstrahlung am 16.11.2003
Länge: ca. 45 min.