Folgeninhalt
Die spannende Geschichte eines Mannes und seines Lebenstraumes: Als 17-Jähriger reist der Engländer Howard Carter zum ersten Mal nach Ägypten. Er ist fasziniert von dem Land am Nil und seinen Geheimnissen um die versunkene Welt der Pharaonen. Der junge Mann verdingt sich eine Weile als Zeichner, tauscht den Pinsel aber schon bald gegen den Spaten ein. Carter will mehr über das wundersame Reich der alten Ägypter erfahren. Und er träumt von einem Jahrtausendfund - dem Grab von Tutenchamun. Der sagenhafte Kindkönig bestieg den Thron im Jahr 1333 vor Christus. Schon als Achtjähriger wurde er irdischer Stellvertreter des Gottes Amun - und zu einem der mächtigsten Herrscher der damaligen Zeit. Um seinen plötzlichen Tod im Alter von nur 18 Jahren ranken sich bis heute viele Gerüchte. Doch Howard Carter ist nicht der einzige, der in der Vergangenheit gräbt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts tummeln sich am Westufer des Nils zahllose Schatzjäger. Gelehrte, vor allem aber Abenteurer erliegen dem Goldfieber - der verlockenden Aussicht auf eine Entdeckung von unermesslichem Wert. Das legendäre Tal der Könige gleicht einer Großbaustelle, auf der auch illustre Ausgräber wie der Bostoner Anwalt Theodore Davis ihr Glück suchen. Eine Weile steht Howard Carter in seinen Diensten, überwirft sich dann aber mit dem Amerikaner. Zu unterschiedlich sind ihre Auffassungen: Während Davis Ruhm und Reichtum vor Augen hat, treibt den britischen Archäologen der Forschergeist: Wer war dieser rätselhafte Tutenchamun? Das Grab aufzuspüren, ist dem Briten zur Lebensaufgabe geworden. In seinem Landsmann Lord Carnarvon findet Howard Carter einen Mäzen, der die kostspieligen Grabungen finanziert. Der Aristokrat betrachtet die Archäologie als originellen Zeitvertreib, von dem er sich wertvolle Trophäen verspricht. Ein ungleiches Paar - auf der Suche nach dem heute berühmtesten König Ägyptens. Das aufwändige Dokudrama erzählt in zwei Folgen von den Schlüsselmomenten bei der Jagd nach Tutenchamun. Im ersten Teil wächst sich Howard Carters geschichtliche Neugier zur Besessenheit aus: Um jeden Preis will er der Erste sein, der die Grabstätte des Gottkönigs freilegt. Tatsächlich scheint sich nach etlichen Rückschlägen sein großer Traum zu erfüllen. ZDFneo strahlt den zweiten Teil "Howard Carter - Die Jagd nach Tutenchamun" am 8. Juni um 20.15 Uhr aus.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.