Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Aus Apple TV+ wird Apple TV: Das Plus hat ausgedient, wer folgt nach?

Apple hat seinem Streamingdienst ein überraschendes Rebranding unterzogen - und sich mit sofortiger Wirkung wohl endgültig von seinem "+" getrennt: Aus Apple TV+ wurde nun einfach nur Apple TV. Ohne große Ankündigung hat der Konzern sogleich sein Logo angepasst, wie Deadline berichtet.

Dabei war Apple einst der Erste, der das "+" als namentlichen Inbegriff für einen Streaminganbieter vor sechs Jahren zum Launch eingeführt hat. Inzwischen sind viele weitere VoD-Anbieter auf den Trend mit dem Plus aufgesprungen, angefangen mit Disney+ über Paramount+ bis hin zu RTL+ und MagentaTV+. Es bleibt nun spannend, wer dem neuen Trend folgen und sich ebenso von seinem "+" verabschieden wird.
Der hauseigene Streaminganbieter Apple TV des Medienkonzerns ging am 1. November 2019 zunächst in den USA an den Start, später erfolgte dann auch der weltweite Launch einschließlich Deutschland mit damals zunächst acht Eigenproduktionen (TV Wunschliste berichtete), darunter die bis heute erfolgreichen und preisgekrönten Serien
Zahlreiche Apple-Serien gehören zu den bestausgezeichneten Emmy- und Golden-Globe-Preisträgern, etwa "The Morning Show", "Servant" und
Saftige Preiserhöhung angekündigt
Diese Produktionen sind entsprechend kostspielig in der Herstellung, was sich Apple von den Kunden auch bezahlen lässt. Erst kürzlich hat der Streaminganbieter die Preisschraube kräftig angezogen und eine Erhöhung von satten 30 Prozent angekündigt, von bislang 9,99 auf 12,99 US-Dollar im Monat.
Wann die neuen Preise auch hierzulande übernommen werden, steht noch aus. Üblicherweise bleiben die übrigen Länder nicht lange verschont, dementsprechend dürften auch deutsche Kunden demnächst Post über die neue Preisstruktur erhalten, die erstmals seit Oktober 2023 angepasst wurde.
auch interessant
Leserkommentare
User 1810564 schrieb am 14.10.2025, 16.33 Uhr:
Neuer Name, identischer Inhalt. Glücklicherweise existieren Alternativen, die es nicht notwendig machen, solche Streamingdienste zu abonnieren. Es reicht mir, dass ich monatlich für die öffentlich-rechtlichen Medien bezahlen muss; den Rest kann ich mir nicht leisten.
UprightBassist schrieb am 14.10.2025, 18.23 Uhr:
Moin User 1.810.564, auch ich kann oder viel mehr möchte mir Apple TV zurzeit nicht leisten. Aber nicht nach dem Motto „Fuchs, dir sind die Trauben zu sauer“, sondern ich bin ehrlich, ich würde es schon ganz gerne haben wollen, da einige für mich äußerst interessante Serien und Filme dabei sind. Es gab ja Gratis-Folgen und Trailer, insofern kann ich das schon beurteilen.
Kleine Zwischenfrage: du redest hier von Alternativen; meinst du legal? Und selbstverständlich kann man viele von den Produktionen auch erwerben, teilweise, vielleicht sogar auf klassischen Medien (DVD oder sogar VHS).
Falls du jedoch Anbieter meinst, bei denen die speziellen Inhalte eh nicht zu haben sind, sind es keine Alternativen, denn sie bieten nicht das gleiche Angebot. McDonald’s ist ja schließlich keine Alternative zu einem Dönerladen, was ich persönlich durchaus bevorzugen würde. Unter anderem…Aber das alles ist schließlich auch Geschmackssache; für die einen ist ja Krawall à la RTL II genau das Richtige (sich lustig zu machen über Geringverdiener ist ja schließlich das Größte auf der Welt), andere hingegen bevorzugen mehr Niveau, wie es zum Beispiel auf ARTE zu finden ist. Selbst hochwertige Kinoprogramme gibt’s dort zu sehen.So gesehen, man kann durchaus Verschwendung anprangern — auch mir gefällt etwa Musikanten Stadel nicht so sehr, aber es gibt halt Menschen, die lieben das —, doch im Großen und Ganzen tun die öffentlich-rechtlichen Rundfunkprogramme einen guten Dienst für uns. Vielleicht nicht für dich, aber du bist nicht der Nabel der Welt, ich genauso wenig.
Disclaimer: ich behaupte keineswegs, dass ich deine Beweggründe verstehe oder kenne, und daher ist dies weder ein Urteil noch gar eine Verurteilung. Mir gefällt halt dein Ton nicht. Ich mag die Inhalte von Apple TV größtenteils und bin sehr interessiert daran, insofern möchte ich dafür nicht abgeurteilt werden, so wie es häufig mit Nutzern von iPhones und anderen Apple-Produkten passiert, denen pauschal Dummheit, Arroganz und Prunksucht unterstellt werden. In diesem Fall, wie auch bei dem oben erwähnten Thema Apple TV, gilt: ich kenne mich umfassend aus, also viele Alternativen und kann es daher gut beurteilen.
Herrje, das Thema lässt mich nicht los. Noch deutlicher: Heavy Metal als anschauliches Beispiel, kennst du wahrscheinlich.
Ich mag manche Stücke aus diesem Genre, auch ganze Bands faszinieren mich, aber leider im Großen und Ganzen eher nicht so. Trotzdem kann ich es gut verstehen, wenn Menschen das mögen und sogar nachvollziehen; insofern mache ich jenen ihre Milch nicht zum Sauerbier (oder wie auch immer das Sprichwort lauten mag).
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
