Folgeninhalt
"Hot Spots" in der Tiefe haben Lava aus dem Innern der Erde gefördert und Berge über die Wasseroberfläche hinauf wachsen lassen. Da sich die Erdkruste über diese "Hot Spots" wegbewegt, entstehen immer neue Berge in einer Reihe, die allmählich zu Inseln wachsen. Der höchste Berg der Welt erhebt sich hier aus dem Ozean, der Mauna Kea. Von seiner Basis am Grund des Meeres gemessen überragt er selbst den Mount Everest im Himalaya. Dies haben Forscher herausgefunden, die den Meeresboden vermessen und kartiert haben. So haben sie auch jüngere Vulkane ausgemacht, die schon viele tausend Meter hoch vom Meeresboden aufragen, deren Gipfel aber noch unter der Wasseroberfläche verborgen sind.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.