Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
7

Klub Konkret

D, 2012–2014

Klub Konkret
EinsPlus/Screenshot
  • 7 Fans
  • Serienwertung0 20083noch keine Wertungeigene: –
S

Was wählst Du eigentlich? (2): Von Eisenach bis an die Alpen

Folgeninhalt
Die beiden"Klub Konkret" Reporter Eva Schulz und Daniel Bröckerhoff sind in sechs Tagen 2000 km kreuz und quer durch die Republik gefahren, auf der Suche nach Antworten 'Was wählst du eigentlich?' 'Wie lebst du?' und 'Was macht die Politik für dich?'. Von Hamburg bis zur tschechischen Grenze und von Löcknitz bis Konstanz sind die beiden in die unterschiedlichsten Lebenswelten junger Menschen eingetaucht. Darunter finden sich Hausbesetzer, Müllmänner und Afghanistan Soldaten ebenso wie Netzpolitikaktivistinnen und türkisch stämmige Finanzbeamte samt ihrer kompletten Fußball Mannschaft: Sie alle sind ein Teil von Deutschland und haben eine ganz eigene Sicht auf die politische Situation und natürlich auch ganz individuelle Wünsche an die Politik. Was sie wählen wollen, ist oft überraschend: Abiturientinnen entpuppen sich als konservative CDU Wähler, junge Migranten unterstützen die SPD, wegen ihrer Haltung zur doppelten Staatsbürgerschaft, und immer wieder tauchen überzeugte Nicht Wähler auf, die sich enttäuscht und ohne Erwartungen von den Parteien abwenden. Dennoch: Die jungen Menschen in Deutschland sind alles andere als politikverdrossen. Schichtübergreifend haben sie sich mit den Möglichkeiten und Versprechen der Parteien beschäftigt, fühlen sich allerdings von den Spitzenkandidaten in ihrer Lebenswelt wenig abgeholt. Dazu sind die Missstände für viele zu wenig thematisiert: 'Wer einmal vom Bildungssystem heruntergestuft wird, hat keine Chance mehr mitzuhalten' sagt Eric aus Frankfurt am Main, der endlich einen Ausbildungsplatz zum Schreiner bekommen hat. Jessi aus Löcknitz verlässt ihre Heimat nach dem Abitur und hat klare Forderungen: 'Wir brauchen mehr Freizeitmöglichkeiten, besseren öffentlichen Nahverkehr und mehr Jobs mit Perspektive, damit es sich lohnt zu bleiben oder zurück zu kommen'. Und Julia sagt: 'Wir erheben lieber unsere Stimme aktiv, anstatt sie Politikern zu geben, die von unserem Leben meilenweit entfernt sind.'
(EinsPlus)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Was wählst Du eigentlich? (2): Von Eisenach bis an die Alpen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 24.07.2013, EinsPlus
TV-Termine