Folgeninhalt
Ende des 8. Jahrhunderts verbreiteten die Wikinger mit ihren Blitzangriffen Angst und Schrecken. Doch die Nordmänner, die in den christlichen Quellen meist als Räuber, Mörder und Brandschatzer beschrieben werden, waren nicht nur Krieger, sondern auch gewitzte Händler. Sie installierten erstmals ein weltweit operierendes Handelsnetz. Einer ihrer bedeutendsten Warenumschlagplätze lag im heutigen Schleswig-Holstein.
(ZDFInfo)
Länge: ca. 45 min.