Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
133

Brain Games

(Brain Games / Brain Games Compilations) 
USA, 2011–

Brain Games
National Geographic
  • 133 Fans
  • Serienwertung5 230634.80von 5 Stimmeneigene: –
211

Illusion Konfusion

(Illusion Confusion)
Folgeninhalt
In dieser Episode geht es um Ihr Gehirn und darum, wie es die Welt in 3D wahrnimmt. In einigen amüsanten interaktiven Spielen werden Sie lernen, warum Ihr Gehirn wie eine Zeitmaschine funktioniert, die tatsächlich in die Zukunft "sehen" kann. Sie werden auch erfahren, dass Sie und Superman eine ganz besondere Fähigkeit gemeinsam haben: den Röntgenblick.
(Sky)
Länge: ca. 22 min.
Folge "Illusion Konfusion" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 19.05., 07:15 Uhr
  • Deutsch1080pab € 5,99*
Bildergalerie
  • Bowling pins knocked over by ball. (credit: NGT)
    Bowling pins knocked over by ball. (credit: NGT)
    Bild: © The National Geographic Channel
  • Wie kann es sein, dass Männer und Frauen in derselben Welt leben, dabei aber dieselben Probleme auf ganz unterschiedliche Weise lösen?
    Wie kann es sein, dass Männer und Frauen in derselben Welt leben, dabei aber dieselben Probleme auf ganz unterschiedliche Weise lösen?
    Bild: © NGC Europe Limited
  • Wie kann es sein, dass Männer und Frauen in derselben Welt leben, dabei aber dieselben Probleme auf ganz unterschiedliche Weise lösen? Wer gewinnt beim direkten Vergleich der Intelligenz? Die n-tv Dokumentation zeigt, wie unterschiedlich das männliche und das weibliche Gehirn arbeitet und wie sich diese Unterschiede im Verhalten und den Fähigkeiten offenbaren. Interaktive Spiele zeigen, warum das Gehirn wie eine Zeitmaschine funktioniert, die in die Zukunft "sehen" kann - und dass der Mensch tatsächlich eine ganz besondere Fähigkeit hat: den Röntgenblick.
    Wie kann es sein, dass Männer und Frauen in derselben Welt leben, dabei aber dieselben Probleme auf ganz unterschiedliche Weise lösen? Wer gewinnt beim direkten Vergleich der Intelligenz? Die n-tv Dokumentation zeigt, wie unterschiedlich das männliche und das weibliche Gehirn arbeitet und wie sich diese Unterschiede im Verhalten und den Fähigkeiten offenbaren. Interaktive Spiele zeigen, warum das Gehirn wie eine Zeitmaschine funktioniert, die in die Zukunft "sehen" kann - und dass der Mensch tatsächlich eine ganz besondere Fähigkeit hat: den Röntgenblick.
    Bild: © The National Geographic Channel
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 14.11.2013, National Geographic Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: Mi, 17.12.2014, n-tv
TV-Premiere: Mo, 17.06.2013, National Geographic Channel U.S. (USA)
TV-Termine