Folgeninhalt
Ab heute tritt das EU-Verbot der Glühlampe in Kraft. Auch in Mitteldeutschland sorgt das für Unverständnis und Ratlosigkeit. "Echt! Extra" beschäftigt sich deshalb mit den Folgen dieses Verbots. Denn es verschwinden nicht nur die glasklaren 100-Watt-Glühlampen, sondern auch alle matten Glühlampen. Auch milchige Kugelglühlampen und die kerzenähnlichen Kronleuchterlampen werden nicht mehr produziert. Die Verbotsliste ist lang. Ein Schock für viele Verbraucher. Sind davon auch die Rotlichtlampen betroffen? Lohnen jetzt Hamsterkäufe? Energiesparlampen sollen die Glühlampe ersetzen. Doch die sind teuer. Schlimmer noch: Wissenschaftler behaupten sogar, dass das kalte Licht der Energiesparlampen gesundheitsschädlich sei. Schadet der hohe Blauanteil in den modernen Lampen unserer Gesundheit? Und auch das wissen nur wenige: Energiesparlampen können bis zu 5 mg Quecksilber enthalten. Was passiert, wenn sie ungewollt zerbrechen? Die "Echt! extra"-Ausgabe beantwortet die Fragen der Zuschauer rund um das Verbot der EU. Sie können im Vorfeld der Sendung per Telefon und im Internet ihre Fragen stellen. Nach der Sendung gibt es einen Chat unter www.mdr.de/echt.
(MDR)