Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
303

Geschichte Mitteldeutschlands

D, 1999–2017

Geschichte Mitteldeutschlands
  • 303 Fans
  • Serienwertung5 126234.89von 9 Stimmeneigene: –
09

Strafe, Recht und Willkür

Folgeninhalt
"Wenn jemand einen Adligen tötet, büße er 600 Schillinge" - so steht es im Bußgeldkatalog des "Lex Thuringorum", einer Aufzeichnung alter Volksrechte aus dem 9. Jahrhundert. 600 Schillinge - das entspricht einem Wert von 600 Rindern. Wer Leute niederen Standes tötet, büßt entsprechend weniger. Finanzieller Ausgleich, Entschädigung für den getöteten oder verletzten Ernährer einer Familie - das sind die wichtigsten Ziele frühmittelalterlichen Rechts. Die Zahlung eines solchen "Friedensgeldes", in der Regel vermittelt und ausgehandelt durch einen höhergestellten Adligen, war oftmals die einzige Möglichkeit, eine Blutrache oder Fehde zwischen verfeindeten Sippen zu beenden. Recht und seine Durchsetzung ist Privatsache nach dem biblischen Prinzip "Auge um Auge, Zahn um Zahn."
(mdr)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Strafe, Recht und Willkür" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 22.10.2000, MDR
TV-Termine