Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1519

Eisenbahn-Romantik

D, 1991–

Eisenbahn-Romantik
SWR
Serienticker
  • Platz 2441519 Fans
  • Serienwertung4 81834.32von 31 Stimmeneigene: –
798

Bahnnostalgie im Bayerischen Wald

Folgeninhalt
Gut 70 Kilometer ist sie lang, die Bayerische Waldbahn zwischen Plattling und Bayerisch-Eisenstein, die älteste Linie im Bayerischen Wald. In Plattling, im Donautal, beginnt ihr 400 Meter hoher Aufstieg. Nach zehn Kilometern wird Deggendorf erreicht, das "Tor zum Bayerischen Wald". Weiter geht die Fahrt über den Kohlbachdamm, mit 44 Metern der höchste Naturbahndamm Deutschlands. Ab Zwiesel dampft es doppelt. Erst in einer Dampfbierbrauerei, die das schöne Motto pflegt "Omnia praeclara rara", alles Wertvolle ist selten, und dann mit einem Dampfross, das uns nach Bayerisch-Eisenstein bringt. Die Lok 70 083 des Bayerischen Localbahnvereins feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag.
(mdr)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Bahnnostalgie im Bayerischen Wald" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
    Deutsch
Bildergalerie
  • In Gotteszell – mit viel Glück sind hier noch Parallelausfahrten möglich.
    In Gotteszell – mit viel Glück sind hier noch Parallelausfahrten möglich.
    Bild: © Alexander Schweitzer / SWR
  • Die Lokomotive gehört dem Bayerischen Localbahn Verein.
    Die Lokomotive gehört dem Bayerischen Localbahn Verein.
    Bild: © Alexander Schweitzer / SWR
  • Die Waldbahn war die Voraussetzung für die Entwicklung des Fremdenverkehrs im Bayerischen Wald. Und noch heute ist die Fahrt für Touristen äußerst attraktiv.
    Die Waldbahn war die Voraussetzung für die Entwicklung des Fremdenverkehrs im Bayerischen Wald. Und noch heute ist die Fahrt für Touristen äußerst attraktiv.
    Bild: © Alexander Schweitzer / SWR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 31.08.2013, SWR Fernsehen
TV-Termine