Folgeninhalt
Die Kronen Zeitung ist Österreichs auflagenstärkste Tageszeitung. Gegründet und geprägt wurde die "Krone" vom in Graz geborenen Journalisten Hans Dichand. Bis zuletzt behielt der 2010 verstorbene Chefredakteur und Herausgeber die inhaltlichen und wirtschaftlichen Zügel fest in der Hand. Als Medienmacher sah er seinen Platz im "Vorhof der Macht". Es gab keinen umstritteneren Zeitungschef in Österreich. Sowohl die Ausrichtung als auch der enorme Einfluss des Blattes lösten immer wieder Kritik aus: Vor allem Rechtspopulismus und Kampagnenjournalismus orteten die Gegner. Die Macht der "Krone" wird auch heute geachtet und gefürchtet. Politiker sehen sich genötigt, sich das Wohlwollen der größten Zeitung des Landes zu sichern. Das Schlachtschiff des österreichischen Boulevardjournalismus hält auch unter der Führung von Dichands Sohn Christoph weiter seine Position, vielleicht etwas weniger dominant, aber deutlich spürbar. Die Dokumentation "Die Kronen Zeitung - Macht der Masse" erzählt die Geschichte des österreichischen Blattes und seines Herausgebers Hans Dichand.
(3sat)