Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
36

Wo warst du, als ...

D, 2009

  • 36 Fans
  • Serienwertung0 13402noch keine Wertungeigene: –
103

... der Tsunami kam?

Folgeninhalt
Tsunami - bis zum 26. Dezember 2004 ist dieser Begriff nur wenigen bekannt. Doch seit diesem schicksalhaften zweiten Weihnachtsfeiertag vor vier Jahren steht "Tsunami" für den Tod von Hunderttausenden. Eine genaue Zahl der Opfer gibt es nicht - sicher ist nur: mehr als 200.000 Menschen sterben, als eine riesige Welle mit unglaublicher Gewalt auf die Küsten Südostasiens trifft. Erinnerungen werden wach: die ersten Meldungen, die in unseren Breiten zunächst für wenig Aufsehen sorgen. Dann die stündlich steigenden Opferzahlen, die nach und nach das ganze Ausmaß dieser Katastrophe deutlich machen. Wer überlebt hat, muss unglaubliches verarbeiten. Man sagt: Die Zeit heilt alle Wunden. Doch die furchtbare Erinnerung bleibt sehr oft ein Leben lang. Wenn Helga Bertele mit ihrer Tochter Nathalie zusammen ist, dann fühlt sie nicht nur die Liebe einer glücklichen Mutter. Sie fühlt auch abgrundtiefe Trauer. "Wenn man einmal ein Kind verloren hat, dann schätzt man es umso mehr, ein Kind erleben zu dürfen", sagt sie heute. Damals lebte sie in Sri Lanka. Bei dem Tsunami starb ihr Sohn Manuel, wenige Monate später wurde Natalie geboren. Melanie Mertes ist damals auf Hochzeitsreise in Kao Lak. Beim Tsunami wird sie schwer verletzt. Es ist der Anfang einer beispiellosen Leidensgeschichte. Volker Schapeit erfährt es aus dem Fernsehen und ist schockiert. Seine Mutter Heidi und sein Stiefvater verbringen die Weihnachtsfeiertage in Kao Lak. Gemeinsam mit den Geschwistern verfolgt Schapeit die Fernsehberichterstattung. Bei einer Reportage aus einem Krankenhaus in Phuket ist er wie elektrisiert: Er glaubt, im Hintergrund die Stimme seines Stiefvaters zu hören, die Stimme ruft verzweifelt "Heidi! Heidi!" Er fliegt nach Thailand, um seine Mutter und seinen Stiefvater zu suchen - eine grauenhafte Odyssee. "Wo warst Du, als der Tsunami kam?" - drei Schicksale dreier leidgeprüfter Menschen, die davon berichten, wie sie das Leben danach mit sehr viel Herz und Zuversicht bewältigen.
(3sat)
Länge: ca. 30 min.
Folge "... der Tsunami kam?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Helga Bertele lebte damals mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Sri Lanka. Manuel war anderthalb, als ihn die Welle mit sich riss. Seine Mutter erzählt vom Überleben nach der Katastrophe.
    Helga Bertele lebte damals mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Sri Lanka. Manuel war anderthalb, als ihn die Welle mit sich riss. Seine Mutter erzählt vom Überleben nach der Katastrophe.
    Bild: © ZDF und WDR
  • Melanie Mertes befand sich auf Hochzeitsreise in Kao Lak und überlebte den Tsunami schwer verletzt. Sie schildert die dramatischen Momente zwischen Leben und Tod und die schreckliche Ungewissheit über das Schicksal ihres Mannes.
    Melanie Mertes befand sich auf Hochzeitsreise in Kao Lak und überlebte den Tsunami schwer verletzt. Sie schildert die dramatischen Momente zwischen Leben und Tod und die schreckliche Ungewissheit über das Schicksal ihres Mannes.
    Bild: © tagesschau24
  • Volker Schapeit war nach dem tödlichen Tsunami sofort nach Thailand geflogen um seine Mutter zu suchen. Was er damals in der Krisenregion erlebte, verfolgt ihn noch heute.
    Volker Schapeit war nach dem tödlichen Tsunami sofort nach Thailand geflogen um seine Mutter zu suchen. Was er damals in der Krisenregion erlebte, verfolgt ihn noch heute.
    Bild: © tagesschau24
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 22.02.2009, Das Erste
TV-Termine