Folgeninhalt
Schluß mit lustig
Beihilfen und Subventionen der öffentlichen Hand sind für klamme Fußballclubs nichts Neues. Jetzt aber hat die Europäische Union ein Auge darauf geworfen. Allzu großzügige Hilfen könnten als Wettbewerbsverzerrung ausgelegt werden. Auch deutschen Vereinen und Kommunen drohen deshalb erhebliche Straf- und Rückzahlungen. Manchen Club würde das in die Insolvenz treiben.
Der schnellste Mann der Welt
Jesse Owens gewann bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin vier Goldmedaillen. Der junge, schwarze Athlet avancierte zum Publikumsliebling, die Nazis fühlten sich provoziert. In seiner amerikanischen Heimat hatte Owens nach den Spielen wegen seiner Hautfarbe große Schwierigkeiten, konnte kaum seinen Lebensunterhalt verdienen. Er wäre im September 100 Jahre alt geworden.
Nur am Rande
Was ist eigentlich eine Randsportart? Hängt es davon ab, ob eine Sportart von vielen Menschen betrieben oder von vielen im Fernsehen gesehen wird? Kein Sportverband möchte gern auf der imaginären Liste der Randsportarten stehen. Dabei kommt es doch letztlich vor allem darauf an, wie selbstbewußt jeder einzelne sein sportliches Treiben sieht.
Beihilfen und Subventionen der öffentlichen Hand sind für klamme Fußballclubs nichts Neues. Jetzt aber hat die Europäische Union ein Auge darauf geworfen. Allzu großzügige Hilfen könnten als Wettbewerbsverzerrung ausgelegt werden. Auch deutschen Vereinen und Kommunen drohen deshalb erhebliche Straf- und Rückzahlungen. Manchen Club würde das in die Insolvenz treiben.
Der schnellste Mann der Welt
Jesse Owens gewann bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin vier Goldmedaillen. Der junge, schwarze Athlet avancierte zum Publikumsliebling, die Nazis fühlten sich provoziert. In seiner amerikanischen Heimat hatte Owens nach den Spielen wegen seiner Hautfarbe große Schwierigkeiten, konnte kaum seinen Lebensunterhalt verdienen. Er wäre im September 100 Jahre alt geworden.
Nur am Rande
Was ist eigentlich eine Randsportart? Hängt es davon ab, ob eine Sportart von vielen Menschen betrieben oder von vielen im Fernsehen gesehen wird? Kein Sportverband möchte gern auf der imaginären Liste der Randsportarten stehen. Dabei kommt es doch letztlich vor allem darauf an, wie selbstbewußt jeder einzelne sein sportliches Treiben sieht.
(WDR)
Länge: ca. 30 min.