Folgeninhalt
Semino Rossi ist einer der populärsten Schlager- und Volksmusikstars hierzulande. 2013 hat er mit großem Erfolg seine CD "Symphonie des Lebens" veröffentlicht und ist im gleichen Jahr ab November auf eine ausgedehnte Tournee gegangen. Der gebürtige Argentinier hatte sich lange Zeit als Straßenmusikant durchs Leben geschlagen. "Ich habe auf der Straße gesungen, bin durch Restaurants und Cafés gezogen, habe gefragt, ob ich zwei, drei Lieder singen dürfe und bin anschließend mit dem Teller herumgegangen", erinnert sich Rossi. Anfang der 1980er-Jahre verließ er sein Heimatland Richtung Südeuropa: "Mein großer Traum war, dort eine Plattenfirma zu finden. In Argentinien war das damals nicht möglich." Aber auch in Spanien, Italien oder Frankreich sollte sich der Traum nicht erfüllen. Semino Rossi ging nach Österreich und fiel schließlich 2001 bei einer Hotelveranstaltung einem Musikmanager auf, der ihn zu ersten Aufnahmen ins Studio einlud. Den großen Durchbruch feierte Semino Rossi dann wenig später mit einem Auftritt in Karl Moiks "Musikantenstadl", der ihn über Nacht bei den deutschen Fans volkstümlicher Schlagermusik bekannt machte. Bei "Zimmer frei!" stellt sich Semino Rossi bei Christine Westermann und Götz Alsmann vor. Sie wollen von ihm wissen, wieso er sich als Südamerikaner in seiner neuen Heimat Österreich so wohl fühlt und wie ihm der Glaube über schwere Zeiten hinweggeholfen hat. Musikalisch darf man jede Menge Tango, Samba und Rumba erwarten, während Christine Westermann und Götz Alsmann kulinarisch süße Leckereien vorbereitet haben. Denn Semino Rossi kann Süßspeisen jeder Art einfach nicht widerstehen.
(NDR)
Länge: ca. 60 min.