Folgeninhalt
Überall auf der Welt versuchen qualitätsbewusste Küchenchefs und Landwirte, den Weg zwischen Bauernhof und Tafel zu verkürzen. Die Verwendung lokaler und regionaler Produkte sorgt für mehr Frische auf dem Teller und natürlich auch für eine Schonung der Umwelt. So wird in Neuseeland Fleisch von Hirschen serviert, die von Farmen der Nordinsel stammen. In der Toskana werden halbwilde Maremma-Rinder gezüchtet, die ein Fleisch von hervorragender Qualität liefern. "Reiseführer für Genießer" besucht außerdem die Provence, wo bei vielen Küchenchefs ebenfalls auf regionale Produkte setzen.
(Sky)
Länge: ca. 20 min.