Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
51

Tabaluga tivi

D, 1997–2011

Tabaluga tivi
ZDF
  • Platz 237651 Fans
  • Serienwertung4 68964.08von 12 Stimmeneigene: –
494

Folge 494

Folgeninhalt
Was passiert eigentlich im Körper, wenn man glücklich ist? Genau das haben sich auch Simone und die Reporterkinder Philipp und Antonia auf ihrer Suche nach dem Glück gefragt. In der Universitätsklinik Mainz treffen sie Herrn Prof. Schreckenberger, der ihnen hilft, das Geheimnis zu lüften. Dazu wird Simone in eine Röhre geschoben, in der mit Hilfe einer Computertomographie sichtbar gemacht wird, welche Teile des Gehirns aktiv sind, wenn Simone glücklich ist. Prof. Schreckenberger testet, auf welche Dinge Simones Glückszentren im Gehirn reagieren. Antonia und Philipp beobachten den spannenden Test und lernen, welche Rolle die so genannten Botenstoffe spielen, damit die Menschen sich glücklich fühlen. Im "Tierisch tollen Haus" hat Arktos seine Mitbewohner ins Kino geschickt, um endlich ganz allein und ungestört seinen Lieblingsfilm anschauen zu können. Doch kaum hat er sich gesetzt, klingelt es an der Tür. Und das hört einfach nicht auf. Arktos platzt der Kragen. In Duisburg vor dem "Tabaluga tivi"-Glücksmobil muss Simone bei "Arktos' Unheimlich Böser Aufgabe" durch geschicktes Fragen herausbekommen, welches der 20 Kinder vor ihr ein Glückskleeblatt in seinem Umschlag gefunden hat. Gelingt ihr dies innerhalb von 90 Sekunden, erhalten die Kandidaten auf dem Eisschollenfeld einen Bonuspunkt.
(ZDF)
Länge: ca. 65 min.
Folge "Folge 494" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 01.09.2007, ZDF
TV-Termine