Folgeninhalt
Hilde Rasch lebt mit ihrer Familie in Stiefenhofen. Dort betreibt sie zusammen mit ihrem Mann Wolfgang eine Sennerei - ihr Käse ist preisgekrönt, und die Milch stammt von eigenen Kühen. Klar, dass sie auch den Landfrauen ihren Käse und seine Entstehung vorstellen wird. Mit dem Schneeschlitten, einem so genannten Skidoo, geht es daher erst mal in die "Sommerresidenz" der Familie Rasch. Die Sennerhütte liegt malerisch auf einem kleinen Hügel und bietet Platz für die großen Käselaibe. Tief eingeschneit, ist das kleine Domizil kaum zu erreichen. Hilde und Wolfgang mussten es für ihre kochenden Gäste erst frei schaufeln. Der Aufwand hat sich gelohnt, die Landfrauen sind begeistert - Helga Bock bringt sich zum Sonnen auf dem Skidoo in Stellung, und eine Schneeballschlacht darf natürlich auch nicht fehlen. In Hildes Küche nimmt das Menü langsam Formen an. Es gibt frisch gebackenes Brot und - typisch fürs Allgäu - auch Spätzle, allerdings in ungewöhnlicher Farbe. Dazu serviert Hilde Rindsroulade und als süßes Schmankerl einen frischen Strudel mit Eis, der Fragen aufwirft: Anis oder Amaretto - was ist nur die feine Note, die man herausschmeckt? Als das Menü endlich geschafft ist und die Landfrauen satt und zufrieden sind, kommt Hilde mit ihrem Mann und den vier Kindern zum kleinen Absacker ins Esszimmer. Sie ist gespannt, wie die Frauen ihr Essen bewerten werden.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 45 min.