Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Alle lieben Raymond": Fernsehspecial zum 30-jährigen Jubiläum

Reunion mit Hauptdarsteller Ray Romano und einigen Überraschungen
Ray Romano (hier in "Parenthood") bittet zum Sitcom-Wiedersehen
NBC Universal Media, LLC
"Alle lieben Raymond": Fernsehspecial zum 30-jährigen Jubiläum/NBC Universal Media, LLC

Witzig und turbulent ging es zwischen 1996 und 2005 in der mit 15 Emmys ausgezeichneten Sitcom  "Alle lieben Raymond" zu, die in neun Staffeln aus dem Leben des Sportreporters Raymond "Ray" Barone (Ray Romano) und dessen Familie erzählte. Kurz vor dem 30. Jahrestag des Serienstarts - und 20 Jahre nach dem Serienende - taucht CBS noch einmal für einen Abend in die Welt der chaotischen Sippe ein. Durch das 90-minütige Jubiläumsspecial, das am Montag, dem 24. November um 20 Uhr auf besagtem Sender ausgestrahlt wird, führen Hauptdarsteller Romano und Schöpfer Philip Rosenthal.

Laut CBS gibt es im Rahmen der Sondersendung, für die das Wohnzimmer der Barones eigens nachgebaut wird, Interviews mit den Schauspielern Brad Garrett (Rolle: Robert), Patricia Heaton (Debra), Monica Horan (Amy), Madylin Sweeten (Ally) und Sullivan Sweeten (Michael). Darüber hinaus können sich die Zuschauer auf bewegende Würdigungen für Doris Roberts (2016 verstorben) und Peter Boyle (2006 verstorben) freuen, die als Raymonds Eltern Marie und Frank zu Fanlieblingen avancierten. Die anwesenden Darsteller und Crew-Mitglieder bekommen Besuch von Überraschungsgästen und tauschen sich gemeinsam mit ihnen über das Vermächtnis des unersetzlichen Duos aus. Teil des Specials sollen auch nie zuvor gesehene Outtakes sein.

"Alle lieben Raymond" feierte in den USA am 13. September 1996 auf CBS Premiere und ging dort am 16. Mai 2005 zu Ende. In Deutschland startete die Sitcom am 20. Februar 1999 auf ProSieben. Die finale neunte Runde war im Januar 2007 zuerst bei Kabel Eins zu sehen. Aktuell sind hierzulande alle Staffeln unter anderem bei Prime Video als Kauftitel verfügbar.

Produziert wird das "Alle lieben Raymond"-Wiedersehen von Fulwell Entertainment, jener Schmiede, die schon die 2021 veröffentlichte  "Friends"-Reunion auf HBO Max verantwortete. Als ausführende Produzenten fungieren Ray Romano, Philip Rosenthal, Rory Rosegarten, Eddy Yablans, Gabe Turner, Emma Conway und Eric Pankowski.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare