Folgeninhalt
Das Magazin "Bauerfeind" präsentiert Popkultur in einer innovativen Form. Dabei geht es ausdrücklich nicht nur um Popmusik sondern um alle popkulturellen Phänomene. Formal löst das Magazin sich von der klassischen Form im Studio. Katrin Bauerfeind operiert auf einer Touchscreen ähnlichen Benutzeroberfläche und greift während der Moderation in die Gestaltung der Sendung ein. Es ist soweit: Der Schlager hat Einzug gehalten in das Reich des Dieter Bohlen. Der DSDS-Kandidat Norman Langen schockt die Konkurrenz mit Cover-Versionen von Wolle Petry-Hits. Und wenn jetzt auch das Tennie-Publikum von RTL begeistert im Viervierteltakt mitklatscht, dann scheint der deutsche Schlager endgültig seine Nische verlassen zu haben. Seit Jahren verkaufen Andrea Berg und jetzt Helene Fischer Millionen von Tonträger, spielen aber in der kulturellen Konsensszene so gut wie keine Rolle. Warum eigentlich nicht, fragt Bauerfeind. Eine Reise in die Subkultur des Schlagers.
(ZDF)