Folgeninhalt
(1): Story - King Kong King Kong ist ein heiliges Kinomonster. Und was für eins! Zum ersten Mal war er 1933 auf der Leinwand zu sehen. 40 Minuten galt es auszuharren, bis der Riesengorilla auf der Suche nach seinem Herzblatt Ann in New York für Panik sorgte. Der Erfolg des Films hält bis heute an, "King Kong und die weiße Frau" gehört zu den größten Kinofilmen aller Zeiten. Die Geschichte wurde mehrfach neu verfilmt, unter anderem 2005 von Peter Jackson. Die Ikone des Fantasy-Films kehrt in "Abgedreht!" zurück. (2): Skandal! Possession Der deutsch-französische Film "Possession" von Andrzej Zulawski kam 1981 in die Kinos. Isabelle Adjani spielt die Heldin, eine geheimnisvolle, selbstzerstörerische Frau, deren Ehemann - wie sich im Laufe des Films herausstellt - eine Monsterkreatur aus der Finsternis ist. Isabelle Adjanis Trance-Szenen und der insgesamt finstere Grundtenor sorgten beim Filmstart für einen großen Skandal. In Großbritannien wurde der Streifen verboten, und in Deutschland, wo er gedreht wurde, kam "Possession" daraufhin erst später, im Jahr 2009, heraus. (3): Dresscode - Schönheitsfehler gekonnt betonen Riesige Füße? Furchtbare Nase? Doppelkinn und X-Beine? Wäre es nicht viel besser, solche kleinen Fehler zu kaschieren oder sogar zu veredeln, anstatt voller Komplexe auf einen Besuch beim Schönheitschirurgen zu sparen? Ein geschickt geschnittener Rock oder schrille Klamotten sorgen für Ablenkung. Keine Panik - "Dresscode" findet für jede Problemzone das passende Outfit.
(arte)