Folgeninhalt
Als Julien drei Jahren alt war, kam er als Pflegekind zu seiner neuen Familie nach Wächtersbach. Der heute siebenjährige möchte sich mit dem goldenen Tabaluga bei seinen beiden älteren Geschwistern, dem 13-jährigen Lukas und der zehnjährigen Lea Cathrin bedanken. Sie hatten ihn wie einen richtigen Bruder auf- genommen und gaben ihm das Gefühl, Teil der Familie zu sein. Zusammen teilen sie sich die Pflege um ihr gemeinsames Pferd Socke, und die ganze Familie ist aktiv in der Feuerwehr. Durch seine Geschwister hat Julien die Chance bekommen, einen neuen Platz im Leben zu finden und dafür überreicht er ihnen heute den Goldenen Tabaluga. Im "Tierisch Tollen Haus" hat Happy ein Problem. Soll sie sich auf den Mond fliegen lassen? Tatsächlich gibt es diese Möglichkeit, da die NASA für den nächsten Flug ein Tier mit "S" wie Schneehase sucht. Aber was soll ein Hase auf dem Mond? Simone steht in der Wiesbadener Fußgänger-Zone. Für "Arktos unheimlich böse Aufgabe" muss sie versuchen, innerhalb von 90 Sekunden fünf Aufkleber am Rücken von vorbeilaufenden Passanten zu befestigen, ohne dass diese es bemerken. Gelingt ihr dies, erhalten die Kandidaten auf dem Eisschollenfeld einen Bonuspunkt. Im Studio versuchen wieder zwei Teams aus zwei guten Freunden möglichst viele Glückspunkte zu sammeln. In fünf spannenden Spielrunden ist ihr Wissen gefragt, sie müssen schnell sein, und wenn sie mit Geschick den spektakulären Parcours der Spiele von "Tabaluga tivi" bewältigen, haben sie große Chancen, sich als Tagessieger auf dem Weg über das Eisschollenfeld zu versuchen. Die Glücks-punkte werden am Ende der Sendung in Euro umgewandelt und einem guten Zweck gespendet, den die Kinder vorher selbst bestimmt haben. Wer auch einmal Kandidat werden will, kann sich bei Tabaluga tivi bewerben. Wie das geht erfährt man unter www.zdftivi.de. Wer sich auch einmal bei seinem Glücksbringer bedanken will, kann seine Geschichte an Tabaluga tivi einsenden.
(KiKA)
Länge: ca. 45 min.