Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
20

Kulturpalast

D, 2011–2018

Kulturpalast
ZDF
  • 20 Fans
  • Serienwertung0 17882noch keine Wertungeigene: –
63

Folge 63

Folgeninhalt
Der Film "Dancer in the Dark", in dem Regisseur Lars von Trier die tragische Geschichte Selmas erzählt, die sich durch Treue, Hingabe und Güte in eine ausweglose Situation hineinmanövriert und Zuflucht in der Welt des Musicals sucht, ist nach seinem Erscheinen im Jahre 2000 mit Preisen überhäuft worden. Jetzt haben sich das Schauspiel und das Ballett des Staatstheaters Stuttgart gemeinsam an eine Bühnenversion gewagt. "zdf.kulturpalast" hat sich das Ergebnis angeschaut. Außerdem in "zdf.kulturpalast": Colin Benders alias Kyteman tourt mit einem 60-köpfigen Orchester und Chor durch Europa, um orchestralen Hip-Hop darzubieten. In seinem Heimatland, den Niederlanden, ist das Kyteman Orchestra schon in den Top-Rängen der Charts. Kyteman, der Kopf dahinter, ist erst 25 Jahre alt und hat einen Musik- und Tonstudio-Komplex in Utrecht erschaffen. In Italien erobern selbsternannte "Arbeiter der Künste" leerstehende Theater zurück. Sie fordern, dass neben den symbolträchtigen Theatern auch Off-Theater und junge Künstler gefördert werden. Unterstützung erhalten sie dabei von Regisseur und Nobelpreisträger Dario Fo, Schriftsteller Andrea Camilleri und Rapper Jovanotti. Auf dem grünem Sofa von Nina Sonnenberg nimmt dieses Mal die Schauspielerin Irm Hermann Platz. Entdeckt hat sie Rainer Werner Fassbinder, für den sie in 20 Filmen spielte. Später arbeitete sie auch mit Christoph Schlingensief (1960 - 2010) zusammen. In "zdf.kulturpalast" spricht sie über ihre Zusammenarbeit mit diesen beiden Ausnahmekünstlern.
(3sat)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 63" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 06.12.2012, ZDFkultur
TV-Termine