Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
510

Schätze der Welt

Erbe der Menschheit
D, 1995–2018

Schätze der Welt
Serienticker
  • Platz 759510 Fans
  • Serienwertung5 107924.89von 9 Stimmeneigene: –
13

Belem - Zeugnis portugiesischer Macht (Portugal)

Folgeninhalt
Von den verwitterten Zinnen einer Maurenburg, die sich oft genug in Wolken verbergen, überblickt man dieses einmalige Ensemble aus Parks und Palästen. Der Nationalpalast in Sintra ist eng mit der Geschichte des Landes verbunden. Er war acht Jahrhunderte lang die Sommerresidenz der portugiesischen Könige. Besonders Manuel I., "der Glückliche", hat dem Palast seinen Stempel aufgedrückt, als Anfang des 16. Jahrhunderts die Visionen seiner Vorgänger wahr wurden und Portugal eine Großmacht wurde. Von den verwitterten Zinnen einer Maurenburg, die sich oft genug in Wolken verbergen, überblickt man dieses einmalige Ensemble aus Parks und Palästen. Der Nationalpalast in Sintra ist eng mit der Geschichte des Landes verbunden. Er war acht Jahrhunderte lang die Sommerresidenz der portugiesischen Könige. Besonders Manuel I., "der Glückliche", hat dem Palast seinen Stempel aufgedrückt, als Anfang des 16. Jahrhunderts die Visionen seiner Vorgänger wahr wurden und Portugal eine Großmacht wurde. Die bahnbrechenden Entdeckungen des Seewegs nach Indien und die Entdeckung Brasiliens fielen in diese Zeit. Im 19. Jahrhundert, als das Weltreich zu bröckeln begann und Portugal langsam in die Bedeutungslosigkeit driftete, machte ein schwärmerischer König Sintra zu einer Pilgerstätte der europäischen Romantiker. Der Penapalast in den Bergen von Sintra ist das Werk von Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha, dem späteren König Fernando II. Das bunte Märchenschloss mit seinem Park gehört zu den ersten romantischen Ensembles in Europa. Es vereint sämtliche Baustile, die jemals in Portugal wirksam waren. Pena ist das portugiesische Neuschwanstein. Über der feucht-kühlen Berglandschaft mit ihren Nebelwäldern und Parks voller exotischer Pflanzen liegt eine eigenartige, mystische Stimmung. So empfand es auch António Augusto Carvalho Monteiro, der Kaffeebaron. Er war Freimaurer, Esoteriker und Mythomane - und reich genug, um sich seinen privaten Kosmos bauen zu lassen. 1893 erwarb er die Quinta da Regaleira und verwandelte sie in einen mythologischen Themenpark mit verblüffenden Inszenierungen. Bis heute ist Sintra ein magischer Ort, eine mystische Enklave. Wenn die Konturen des Höhenzugs sich wieder im Nebel verlieren, scheint es, als sei er nicht ganz von dieser Welt. Belém ist einer der ältesten Vororte von Lissabon und entwickelte sich aus dem reichen Hafenort Restelo. Dieser spielte in der Geschichte der portugiesischen Seefahrt eine wichtige Rolle, da hierher die Seefahrer, wie auch einst Vasco da Gama, mit kostbaren Gewürzen von ihren Entdeckungsreisen zurückkamen. 1516 wurde der "Torre de Belém" als Leuchtturm in der Mündung des Tejo errichtet. Er sollte die Kapitäne der reichbeladenen Schiffe wieder in ihrer Heimat willkommen heißen. Ein Jahr später verordnete König Dom Manuel I. den Bau eines Klosters nahe des Tejoufers. Das weißstrahlende Hieronymitenkloster sollte zum sichtbaren Beweis der königlichen Macht und des unbeschreiblichen Reichtums Portugals werden. Der Film beschreibt die Zeit, in der Portugal sich zu einer der bestimmenden Mächte Europas entwickelte, und dies auch in seinen Bauwerken ausdrückte.
(ARD-alpha)
Erstausstrahlung laut SWR-Liste: 15.07.1995
Folge "Belem - Zeugnis portugiesischer Macht (Portugal)" anschauen
    kompakte Ansicht
    • 3sat
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 23.09.1995, 3sat
Letzte TV-Termine