Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
511

Schätze der Welt

Erbe der Menschheit
D, 1995–2018

Schätze der Welt
Serienticker
  • Platz 507511 Fans
  • Serienwertung5 107924.89von 9 Stimmeneigene: –
18

Mont St. Michel - Das Wunder im Zeichen der Muschel (Frankreich)

Folgeninhalt
Der Legende nach soll der Erzengel Michael im Jahre 708 dem Bischof von Avranches erschienen sein. Der Himmelsbote soll den Befehl zum Bau einer Wallfahrtskapelle übermittelt haben. Bischof Aubert jedoch wollte dieser Erscheinung nicht trauen. Darauf hin soll der Erzengel ein weiteres mal erschienen sein und den Zweifelnden unsanft mit einem Finger berührt haben. Auberts Haupt, heute als Reliquie in der Stadt Avranches verehrt, weist tatsächlich in der Schädeldecke ein Loch auf. Nach diesem göttlichen "Fingerzeig" begann der Bischof mit der Errichtung einer Basilika zu Ehren des heiligen Michael. Bald schnitt eine Sturmflut den Felsen vom Festland ab. Doch die Bauarbeiten wurden weitergeführt. Die Benediktiner übernahmen im 10. Jahrhundert den Mont Saint-Michel und erweiterten die Anlage. Erst 800 Jahre nach dem Baubeginn wurde das "Wunder des Abendlandes" vollendet. Entstanden ist ein unvergleichliches Ensemble. Der Film zeigt Kirche, Abtei, Kloster, Befestigung und Dorf, aber auch den einzigartigen Zusammenklang von Landschaft und Architektur.
(ORF)
Erstausstrahlung laut SWR-Liste: 17.12.1995
Länge: ca. 15 min.
Folge "Mont St. Michel - Das Wunder im Zeichen der Muschel (Frankreich)" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 10.05.1995, 3sat
TV-Termine