Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
510

Schätze der Welt

Erbe der Menschheit
D, 1995–2018

Schätze der Welt
Serienticker
  • Platz 513510 Fans
  • Serienwertung5 107924.89von 9 Stimmeneigene: –
23

Das Thrakergrab von Sweschtari (Bulgarien)

Folgeninhalt
In der kleinen Stadt Sweschtari in Bulgarien wurde ein thrakisches Grab aus dem 3. Jahrhundert vor Christus gefunden. Es ist ein einmaliges Beispiel thrakischer Kunst und Kultur. Die Thraker, eine indogermanische Völkergruppe in der Antike, glaubten an ein Leben nach dem Tod. Deshalb bauten sie für ihre Toten Häuser. Damit sie nicht so leicht gefunden und geplündert werden konnten, wurden diese Gräber unter einem Hügel versteckt. So kam es, dass erst 1982 in der Nähe der kleinen Stadt Sweschtari in Bulgarien unter einem elf Meter hohen Erdhügel ein thrakisches Grab aus dem 3. Jahrhundert vor Christus gefunden wurde. Die Räume sind mit Gemälden und Skulpturen verziert. Karyatiden umstehen das Totenbett des thrakischen Herrschers, dem man auch seine Pferde und seine Lieblingsfrau mit ins Grab gegeben hatte. Das Thrakergrab von Sweschtari ist ein einmaliges Beispiel thrakischer Kunst und Kultur - seine Architektur und die künstlerische Gestaltung machen es zu einem bedeutenden Denkmal der Antike.
(3sat)
Erstausstrahlung laut SWR-Liste: 18.02.1996
Folge "Das Thrakergrab von Sweschtari (Bulgarien)" anschauen
    kompakte Ansicht
    • SWR
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 14.01.1996, 3sat
Letzte TV-Termine