Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
509

Schätze der Welt

Erbe der Menschheit
D, 1995–2018

Schätze der Welt
Serienticker
  • Platz 703509 Fans
  • Serienwertung5 107924.89von 9 Stimmeneigene: –
50

Die Felsentempel von Abu Simbel (Ägypten)

Folgeninhalt
Die Felsentempel von Abu Simbel am westlichen Nilufer sind in der Regierungszeit Ramses II. erbaut worden. Arbeiter meißelten die Tempel direkt aus und in den Kalkstein. Sie bauten Tausende Tonnen wiegende Gesteinsmassen ab, hauten riesige Säulen in den Fels und gestalteten Hunderte Quadratmeter farbig. Pharao Ramses II. hat in seiner Regierungszeit von 1290 bis 1224 vor Christus eine Vielzahl von Bauwerken erschaffen lassen und alle weisen dasselbe Merkmal auf: die monumentale Größe. Der Beitrag der Reihe "Schätze der Welt - Erbe der Menschheit" führt zum Ramesseum nach Theben, zum Amun-Tempel nach Luxor und zu den Felsentempeln nach Abu Simbel.
(3sat)
Erstausstrahlung laut SWR-Liste: 15.11.1996
Länge: ca. 15 min.
Folge "Die Felsentempel von Abu Simbel (Ägypten)" anschauen
kompakte Ansicht
  • wocomoTRAVEL
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 13.10.1996, 3sat
TV-Termine