Folgeninhalt
Mit seinen 400 Räumen ist Chambord das größte der französischen Loireschlösser. 1519 wurde mit dem Bau begonnen. Chambord gilt heute als Ideal des französischen Schlossbaus im 16. Jahrhundert. Im Mittelpunkt des Schlosses steht die Doppelwendeltreppe, deren Konzeption auf Leonardo da Vinci zurückgeht. Auf dieser Treppe sieht man sich zwar, trifft sich aber nicht. Einerseits wie geschaffen für die Geheimnisse der Liebe, ist diese Treppe als Symbol für den Aufstieg zur Zentralmacht auch ein Denkmal für die absolute Monarchie. Mit einem Gang durch die einzelnen Räume, Gänge und Treppen des Schlosses führt der Film in die Zeit des Königs Franz I. und des Sonnenkönigs Ludwig XIV.
(rbb)
Erstausstrahlung laut SWR-Liste: 20.8.2000
Länge: ca. 15 min.